Sie sind hier: Wilfried Albishausen
Wilfried Albishausen - Kriminalist und Lobbyist - Innere Sicherheit
Welcome
Ich freue mich, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen und stehe Ihnen gerne für Fragen rund um das Thema Innere Sicherheit zur Verfügung. Aufgrund meiner rund 43-jährigen Tätigkeit als Kriminalbeamter in Nordrhein-Westfalen mit den Schwerpunkten Todesermittlungen und Organisierte Kriminalität sowie meiner 17-jährigen Funktion als Landesvorsitzender des Bund Deutscher Kriminalbeamter in NRW und rund 10 Jahre als Stellvertretender Bundesvorsitzender des BDK verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen bei der Inneren Sicherheit in Politik, Medien und Gesellschaft...
Ganz aktuell berate ich Studierende der Ruhr Uni Bochum in ihrem Masterstudiengang "Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaften und begutachte Masterarbeiten.
Aktuelles
19. 01.2021 - Die CDU Deutschland hat ihren neuen Bundesvorsitzenden gewählt! Genauer gesagt, haben die 1001 Delegierten bei einem Online-Parteitag gewählt. Die Mitglieder der CDU waren daran nur mittelbar beteiligt, eine Urwahl gab es nicht. Das Ergebnis ist für die beiden Kandidaten Armin Laschet und Friedrich Merz mehr als respektabel...
Weiterlesen
06. Januar 2021 - Corona hält auch Deutschland fest im Griff. Wie geht es weiter? Die Verlängerung des Lockdown bis mindestens 31.01.2021 soll es bringen. Die Maßnahmen sollen sogar ausgeweitet werden, obwohl es keine Studien oder Untersuchungen gibt, die den Weg des Virus auch nur annähernd beschreiben oder erklären können. Das Ganze gleicht einem Stochern im Nebel, die Nadel im Heuhaufen ist nicht gefunden...
Weiterlesen
24.05.2020 - Mal ehrlich, hätten Sie sich zum Jahreswechsel 2019/2020 auch nur annähernd vorstellen können und wollen, was ein neuartiges Virus, genannt SARS-CoV2, mit unserer Gesellschaft anrichten wird. Ich nicht, eine Einschränkung von Grundrechten ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht untergekommen. Die riesigen Kolateralschäden für unsere Wirtschaft lasse ich mal außen vor, die ruinösen Folgen für viele Kleinunternehmer, Mittelständler, ja für unser Kulturleben sind in ihrem Ausmaß nicht mal zu erahnen.
Weiterlesen