Wilfried Albishausen - Kriminalist und Lobbyist - Innere Sicherheit

Ich begrüße Sie auf meiner Website

© Wilfried Albishausen

Ich freue mich, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen alles Gute, viel Glück und Gesundheit für das Neue Jahr.

Ich stehe Ihnen auch 2023 gerne für Fragen rund um das Thema Innere Sicherheit zur Verfügung. Aufgrund meiner rund 43-jährigen Tätigkeit als Kriminalbeamter in Nordrhein-Westfalen mit den Schwerpunkten Todesermittlungen und Organisierte Kriminalität sowie meiner 17-jährigen Funktion als Landesvorsitzender des Bund Deutscher Kriminalbeamter in NRW und rund 10 Jahre als Stellvertretender Bundesvorsitzender des BDK verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen bei der Inneren Sicherheit in Politik, Medien und Gesellschaft...
In den vergangenen 3 Jahren habe ich Studierende der Ruhr Uni Bochum in ihrem Masterstudiengang "Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaften beraten und Masterarbeiten begutachtet. Auch in diesem Jahr werde ich Schülerinnen und Schülern (Jahrgangsstufe 9) des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern in einem Kurs das Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland vorstellen und mit ihnen diskutieren.

Ich war mehr als 30 Jahre Mitglied im Landesvorstand des Bund Deutscher Kriminalbeamter - Nordrhein-Westfalen. Von September 1997 bis April 2014 Landesvorsitzender und von November 2003 bis September 2013 auch Stellvertretender Bundesvorsitzender des BDK.

Beim Landesdelegiertentag im April 2014 wurde ich zum Ehrenvorsitzenden des BDK NRW ernannt.

Berufliche Schwerpunkte in 43 Dienstjahren in der Kriminalpolizei waren neben längeren Dienstzeiten in der Kriminalwache in Duisburg mehrere Jahre Todesermittlungen sowie die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität. Als nebenamtlicher Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und in der Fortbildung habe ich ebenfalls entsprechende Erfahrungen weitergeben, aber auch selbst sammeln können. Die verbandspolitischen Schwerpunkte im BDK waren u. a.: Polizeiorganisation, Aus- und Fortbildung, Stellenplan, Terrorismusbekämpfung, Neue Technologien und Todesermittlungen.

  • Wilfried Albishausen Dienstag, 11. Oktober 2022 von Wilfried Albishausen

    Gaspreisdeckel - Doppelwumms oder wieder einmal Murks?

    Ohne "Experten" ist Politik wohl aufgeschmissen...

    11.10.2022 - Schnelle Hilfe für Menschen, die mit den derzeitigen Energiepreisen nicht nur überfordert, sondern bereits das Limit ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit erreicht bzw. überschritten haben, sieht anders aus. Betroffen ist eine kaum einschätzbare Zahl an Haushalten, deren Existenz auf dem Spiel steht!

    Und was macht Berlin? Was macht die Ampel? Nun, was Politiker schon seit geraumer Zeit tut: "Wenn Du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis...!

  • Wilfried Albishausen Sonntag, 17. April 2022 von Wilfried Albishausen

    Nebenbei gesagt

    Fiananzielle Hilfe für die Ukraine - warum so zähflüssig?

    17.04.2022 - Schon seit Wochen streitet die Politik über die Frage, ob und wie man der Ukraine bei der Verteidigung ihres Landes helfen soll und kann. Es begann mit der "großzügigen" Zusage und Lieferung von Helmen" bis hin zu der Frage, ob man schwere Waffen zur Verteidigung liefern soll. Mal ganz davon abgesehen, dass Deutschland selbst kaum über funktionsfähiges Geräte verfügt, stellt sich ohnehin die Frage, ob es unter Berücksichtigung der Drohung Russlands auch noch einen Weltkrieg zu riskieren, richtig oder falsch ist. Ich selbst bin da hin- und hergerissen, weiß es nicht einzuschätzen.

    (Foto: © CDU/Tobias Koch)

ImpressumDatenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können auch direkt über das Cookie-Kontrollzentrum Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen.